top of page

E R S T E   H I L F E   K U R S   P F E R D
mit
J E N N I F E R   B O R M A N N

14.06.2025

L E H R G A N G S I N F O R M A T I O N E N

Manchmal passiert es schneller, als man denkt: Das Pferd zeigt plötzlich Anzeichen von Kolik, hat sich verletzt oder wirkt allgemein unwohl. In solchen Momenten ist es entscheidend, schnell und besonnen zu handeln. Doch wie erkennt man, ob es sich um einen Notfall handelt? Wann ruft man den Tierarzt – und vor allem, was kann und sollte man tun, bis dieser eintrifft?

In unserem Erste-Hilfe-Kurs für Pferde möchten wir euch das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten an die Hand geben, um in Notfällen richtig zu reagieren. Neben der Erkennung von Symptomen und dem richtigen Verhalten in kritischen Situationen erhaltet ihr wertvolle Tipps zur Zusammenstellung einer Notfallapotheke und zur optimalen Vorbereitung für den Tierarztbesuch.

Wir freuen uns, Jennifer Bormann von der Hanseklinik für Pferde auf unserer Anlage willkommen zu heißen! Als erfahrene Tierärztin bringt sie umfangreiches Fachwissen und Praxiserfahrung mit. Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, die an hofeigenen Pferden durchgeführt werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt!

LEHRGANGSDETAILS

Datum: 14.06.2025
Ort: Bodenfelder Straße 42, Wiensen/Uslar (Anfahrt: bitte obere Einfahrt zwischen Weiden und Reithalle nutzen)
Kosten: 120 € pro Person (inkl. Mittagessen, Getränken und Snacks)

 

Ablauf:

  • Vortrag 1: Kolik/Schlundverstopfung

  • Vortrag 2: Myopathien

  • Praktische Übung 1: Allgemeine Untersuchung (Theorie & Praxis)

    • Herzauskultation

    • Atemfrequenz

    • Temperaturmessung

    • Pulsfrequenz

    • Schleimhäute

    • Darmgeräusche

  • Vortrag 3: Verletzungen/Nageltritt

  • Vortrag 4: Fieber

  • Praktische Übung: Verbandswechsel

    • Hufverband

    • Röhrenverband

  • Abschluss: Praktische Tipps für den Stall (Welche Informationen benötigt der Tierarzt?) & Fragerunde

 

Wichtige Hinweise

  • Teilnahme: Die Anmeldung erfolgt über das Formular unter dieser Beschreibung und ist erst nach vollständiger Überweisung der Lehrgangsgebühr verbindlich für beide Seiten

  • Ausfallregelung: Im Falle eines Ausfalls muss selbstständig ein Ersatzteilnehmer organisiert werden, da die Lehrgangsgebühr nicht erstattbar ist

  • Rauchen: Auf der gesamten Anlage ist das Rauchen im Innen- und Außenbereich untersagt

 

HINWEIS ZU FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN

Während des Lehrgangs werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für Social Media und die Website genutzt werden. Mit der Anmeldung erklärt ihr euch mit der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial einverstanden.

Image by Max Anderson
Image by Alex Glebov

A N M E L D U N G

Mehrzeilige Adresse
bottom of page